
Wir sind Ihr Partner für LED-
Lichtprojekte.
Hanselicht realisiert beeindruckende Lichtarchitektur. Von der ersten Idee, über die objektspezifische Herausforderung bis hin zur termintreuen Umsetzung entstehen modernste Licht-Inszenierungen. Hanselicht entwickelt und produziert eigene LED-Komponenten, so kann schon in der Konzeption das technisch Machbare einfließen. Auch vorhandene Planungen werden zusammen mit dem Ideengeber umgesetzt.
Dipl. Jur. Dennis Peizert, Geschäftsführung
Erfahrung und Leidenschaft für Ihre Herausforderung.
Hotel
- Intelligente Raumbeleuchtung
- Lichtleitsysteme
- Türbeschilderung
- Akzentbeleuchtung
Architekten
- Planungsbegleitung vom Rendering zur Realität
- Raumausleuchtung
- Fassadenbeleuchtung
- extrem flache und homogene Flächenlichter
- Sanitär- und Objektausleuchtung
Office
- Glasschaltungen Lichtdicht/Lichtdurchlässig
- Etagenkennzeichnungen
- Beleuchtung für Aufzüge
- Lichtdecken
- Eingangsbereich Beleuchtung
- Dynamische Farbwechsel
- Glastrennwände
Marine
- Lichtvoute
- Lichtdecken mit IMO Zertifikat
- Lichtleitsysteme
- Signalbeleuchtung
- Schriftzüge
- Fluchtwegbeleuchtung
Lobby
- Empfangstresen
- Lichtleitsysteme
- Counter
- Büroetagen
- Dynamische Wegleitsysteme
Rausch
Rausch - Schokoladenhaus
Mit 500M² Verkaufsfläche ist das Schokoladenhaus RAUSCH das größte Schokoladenhaus Europas und präsentiert sich am Gendarmenmarkt in Berlin.
Schokolade in den richtigen Farben zu präsentieren erhöht die Lust auf die Leckereien von Rausch. Zum Gesamtkonzept gehört ein lichtdurchfluteter Baldachin, die Beleuchtung der Kühltresen und in den Verkaufsregalen, sowie sämtliche Indoor-Verglasungen.
Im Einsatz sind energieeffiziente Hanselicht Green Light Technology LEDs, die speziell für diese Anwendung modifiziert wurden. So lässt sich die perfekte Lichtfarbe einfach und effizient vom Kunden steuern. Der Baldachin kann für Events Farbwelten aufbauen.
Alle Materialien sind selbstverständlich lebensmittelecht ausgeführt, so auch die Messing-Einfassungen der Lichtflächen.
Gerade die Auswahl der richtigen Farbtemperatur, Farbwiedergabewerte und Transmissionsgrade der Glaskörper wurden durch uns gemeinsam mit den Herren Rausch konzipert und umgesetzt.
Wir waren in der Lage durch unser Labor die Farben direkt für die Produkte einzustellen. Zum Beispiel muss weiße Schokolade in eine andere Lichtwelt getaucht werden als Vollmilch- oder Fruchtschokolade.
Wir unterstützen Rausch in der konsequenten Umsetzung ihrer Tree-to-Door-Strategie, bei der die Produkte ausschliesslich (on- und offline) direkt von Rausch vertrieben werden.
- 350 Meter
Messingwinkel - 100
patentierte Seilabhängesysteme mit Stromführung - 3.600
LED-Lichtpunkte mit auf Pralinen und Schokolade abgestimmter Lichtfarbe in 1.000 Volt Technik - 700 kg
Weißglas - 230 Meter
verdeckt verbaute Unterkonstruktion
Mit 500M² Verkaufsfläche ist das Schokoladenhaus RAUSCH das größte Schokoladenhaus Europas und präsentiert sich am Gendarmenmarkt in Berlin.
Schokolade in den richtigen Farben zu präsentieren erhöht die Lust auf die Leckereien von Rausch. Zum Gesamtkonzept gehört ein lichtdurchfluteter Baldachin, die Beleuchtung der Kühltresen und in den Verkaufsregalen. Und sämtliche Indoor-Verglasungen.
Im Einsatz sind energieeffiziente Hanselicht Green Light Technology LEDs, die speziell für diese Anwendung modifiziert wurden. So lässt sich die perfekte Lichtfarbe einfach und effizient vom Kunden steuern. Der Baldachin kann für Events Farbwelten aufbauen.
Alle Materialien sind selbstverständlich lebensmittelecht ausgeführt, auch die Messing-Einfassungen der Lichtflächen.
Gerade die Auswahl der richtigen Farbtemperatur, Farbwiedergabewerte und Transmissionsgrade der Glaskörper wurden durch uns gemeinsam mit den Herren Rausch konzipert und umgesetzt.
Wir waren in der Lage durch unser Labor die Farben direkt für die Produkte einzustellen. Zum Beispiel muss weiße Schokolade in eine andere Lichtwelt getaucht werden als Vollmilch- oder Fruchtschokolade.
Wir unterstützen Rausch, in der konsequenten Umsetzung ihrer Tree-to-Door-Strategie, bei der die Produkte ausschliesslich (on- und oflline) direkt von Rausch vertrieben werden.
- 350 Meter
Messingwinkel - 100
patentierte Seilabhängesysteme mit Stromführung - 3.600
LED-Lichtpunkte mit auf Pralinen und Schokolade abgestimmter Lichtfarbe in 1.000 Volt Technik - 700 kg
Weißglas - 230 Meter
verdeckt verbaute Unterkonstruktion
Pearls
Pearls - Kaviar-Restaurant
In 336 Stunden vom Fitnessstudio zum Kaviar Restaurant: Mit einer eindrucksvollen Aufgabe betraute uns Blohm und Voss, gemeinsam mit weiteren 60 Handwerkern aus einem ehemaligem Gym ein fünf Sterne Kaviar Restaurant zu realisieren. Der Auftrag wurde eine Woche vor Montagebeginn erteilt. Unser Hauptaugenmerk lag auf der Beleuchtung und zwei 6,5 x 2,5 Metern großen Deckenfeldern, die homogen leuchten sollten.
Werftzeit verursacht täglich Kosten, deshalb ist die Just-in-time-Fertigstellung selbstverständlich. An Bord geht es auch um den Einsatz von IMO zertifizierten Produkten mit nichtbrennbaren Werkstoffen.
Herausforderung war die Integration der vorhandenen DALI Anbindung und Programmierung von verschiedensten Lichtszenen und die nicht ganz so einfache schattenfreie Durchdringung der Glasgewebe Deckenflächen für die vorhandenen Feuerlöschsysteme, die mit ca. 150 bar Wasserdruck arbeiten.
Wir sorgten für das Ergebnis: mit einem hellen Ort, dezent lichttechnisch inszeniert, so dass der Fokus auf den edlen Genüssen liegt, welche unser Licht reflektiert. Und einem prächtigen Blick über das Meer. Ein Novum in der Kreuzfahrtgastronomie. Unsere Lichtdecke NAUTICA mit IMO Zulassung für weltweiten Einsatz besonders für den maritimen Bereich.
- 35m²
speziellem Glasfasergewebe - 60 Meter
Aluminium Spannprofil - 635
speziell angefertigte LEDs mit RADAR Optik
In 336 Stunden vom Gym zum Kaviar Restaurant: Mit einem eindrucksvoller Aufgabe betreute uns Blohm und Voss, gemeinsam mit weiteren 60 Handwerkern aus einem ehemaligem Gym ein fünf Sterne Kaviar Restaurant zu realisieren. Der Auftrag wurde eine Woche vor Montagebeginn erteilt.
Unser Hauptaugenmerk lag auf der Beleuchtung und zwei 6,5 x 2,5 Metern großen Deckenfeldern, die homogen leuchten sollten.
Werftzeit verursacht täglich Kosten, deshalb ist die Just-in-time-Fertigstellung selbstverständlich. An Bord geht es auch um den Einsatz von IMO zertifizierten Produkten mit nichtbrennbaren Werkstoffen.
Herausforderung war die Integration der vorhandenen DALI Anbindung und Programmierung von verschiedensten Lichtszenen und die nicht ganz so einfache schattenfreie Durchdringung der Glasgewebe Deckenflächen für die vorhandenen Feuerlöschsysteme, die mit ca. 150 bar Wasserdruck arbeiten.
Wir sorgten für das Ergebnis: mit einem hellen Ort, dezent lichttechnisch inszeniert, so dass der Fokus auf den edlen Genüssen liegt, die unser Licht reflektiert. Und einem prächtigen Blick über das Meer. Ein Novum in der Kreuzfahrtgastronomie. Unsere Lichtdecke NAUTICA mit IMO Zulassung für weltweiten Einsatz besonders für den maritimen Bereich.
- 35m²
speziellem Glasfasergewebe - 60 Meter
Aluminium Spannprofil - 635
speziell angefertigte LEDs mit RADAR Optik
MS Europa
MS Europa – Kreuzfahrtschiff
Die Gäste betreten die MS-EUROPA durch das Atrium. Es wirkt leicht und luftig, ein elegant-blaues Licht umfängt den Gast. „Wir hatten die Aufgabe ein neues, nachhaltiges LED-Lichtkonzept für das Atrium und die Europa-Lounge zu realisieren“, so Jan Janecki, unser Projektsteuermann.
Für das bis ins kleinste Detail geplante Konzept wurden viele Komponenten neu entwickelt und gefertigt, um das geforderte nachhaltige LED-Upgrade für das Luxusschiff EUROPA realisieren zu können. Effizienz und Nachhaltigkeit der Installationen passt dabei bestens in das neue Well-Being Konzept und den neuen Lifestyle der MS Europa.
Für die Lichtvoute in der Europa Lounge mit Messingbeschlägen, tagsüber sanft weiß und nachts strahlend hell oder dynamisch im Showmodus leuchtend setzt komplett auf Hanselicht Green Light Technology und spart jeden Tag 25 % Energiekosten.
Alles unter dem Motto: LED. KONZEPT. FERTIG. konnte dem Schiffseigner nach einer Woche Umbau in drei Schichten mit 16 Mitarbeitern die neue Beleuchtung mit Anbindung an die Bühnen- und Schiffstechnik übergeben werden.
- 35.000
RGB-W-Lichtpunkte - 105 Hochleistungskonverter
- 1000 Volt
pro Konverter - 1,3 km
11-adrige Spezialkabel - 635 m
Aluminiumwinkel - Individuell!
Nach eigener Rezeptur gegossenes Acrylglas
Die Gäste betreten die MS-EUROPA durch das Atrium. Es wirkt leicht und luftig, ein elegant-blaues Licht umfängt den Gast. „Wir hatten die Aufgabe ein neues, nachhaltiges LED-Lichtkonzept für das Atrium und die Europa-Lounge zu realisieren“, so Jan Janecki, unser Projektsteuermann.
Für das bis ins kleinste Detail geplante Konzept wurden viele Komponenten neu entwickelt und gefertigt um das geforderte nachhaltige LED-Upgrade für das Luxusschiff EUROPA realisieren zu können. Effizienz und Nachhaltigkeit der Installationen passt dabei bestens in das neue Well-Being Konzept und den neuen Lifestyle der MS Europa.
Für die Lichtvoute in der Europa Lounge mit Messingbeschlägen, tagsüber sanft weiß und nachts strahlend hell oder dynamisch im Showmodus leuchtend setzt komplett auf Hanselicht Green Light Technology und spart jeden Tag 25 % Energiekosten
Wir sorgten für das Ergebnis: mit einem hellen Ort, dezent lichttechnisch inszeniert, so dass der Fokus auf den edlen Genüssen liegt, die unser Licht reflektiert. Und einem prächtigen Blick über das Meer. Ein Novum in der Kreuzfahrtgastronomie. Unsere Lichtdecke NAUTICA mit IMO Zulassung für weltweiten Einsatz besonders für den maritimen Bereich.
- 35m²
speziellem Glasfasergewebe - 60 Meter
Aluminium Spannprofil - 635
speziell angefertigte LEDs mit RADAR Optik
Rothe
Fleischerei rothe – Gebäudefassade als Werbefläche
Neben klassischen Werbelementen wurde die Außenwirkung der neuen Fassade durch viele individuelle Eyecatcher, wie zwei emotionale Mitarbeiter-Motive am Eingangsportal und wechselbare Motive in der Holzwand verstärkt. Auch die Gebäudedecken wurden durch modernste LED-Beleuchtung in Szene gesetzt und erhellen die Umgebung einladend. Auch eine ca. 125 Meter lange Dachrandkontur wurde installiert, wodurch von weitem der Eindruck entsteht, dass das Bauwerk schwebt und leicht ist.
Bei Nacht erstrahlen die ROTHE Logos an allen Seiten des Gebäudes und sind aus jeder Richtung gut zu erkennen. Das unterstreicht auch das übergroße Familienwappen und Firmenlogo am Schornstein.
All dies ist gut von der stark frequentierten zukünftigen A39 zu erkennen. Auch hier wurde durch eine harmonische Einstellung der Lichtstärke und Farbtemperatur penibel darauf geachtet, das keine Blendung entsteht und alles integriert wirkt.
- 1.500 kilogramm Fassadenplatten
- 2.200 Meter Aluminiumprofile
- 37.500 LED
Lichtpunkte - 900 Meter
12 Adriges Spezialkabel
Neben klassischen Werbelementen wurde die Außenwirkung der neuen Fassade durch viele individuelle Eyecatcher, wie zwei emotionale Mitarbeiter-Motiven am Eingangsportal und wechselbaren Motiven in der Holzwand verstärkt.
Auch die Gebäudedecken wurden durch modernste LED-Beleuchtung in Szene gesetzt und erhellen die Umgebung einladend. Auch eine ca. 125 Meter lange Dachrandkontur wurde installiert. Dadurch entsteht von weitem der Eindruck, das das Bauwerk schwebt und leicht ist.
Bei Nacht erstrahlen die ROTHE Logos an allen Seiten des Gebäudes und sind aus jeder Richtung gut zu erkennen. Das unterstreicht auch das übergroße Familienwappen und Firmenlogo am Schornstein.
Gut von der stark frequentierten zukünftigen A39 zu erkennen. Auch hier wurde durch eine harmonische Einstellung der Lichtstärke und Farbtemperatur penibel darauf geachtet, das keine Blendung entsteht und alles integriert wirkt.
- 1.500 kilogramm Fassadenplatten
- 2.200 Meter Aluminiumprofile
- 37.500 LED
Lichtpunkte - 900 Meter
12 Adriges Spezialkabel
Wir denken LED
Moderne Lichtideen brauchen individuelle Lösungen.
Hanselicht sitzt an der Quelle der Technik und kann deshalb schnell hochwertige Systeme anfertigen. Eigene Lösungsansätze, zum Beispiel große Lichtlösungen mit hochvoltigen Netzteilen sparen Energie und sind leicht zu warten. Für komplexe und zentrale Steuerungen bieten wir benutzerfreundliche Lösungen, des weiteren haben wir für die Lichtgenauigkeit die notwendige professionelle Lichtmessung.
Der erste Schritt:
Gemeinsam Ideen entwickeln.
Die moderne Lichtwelt ist dynamisch und hell, passt in kleinste Profile oder illuminiert ganze Fassaden. Das eröffnet komplett neue Gestaltungsmöglichkeiten. Zusammen mit Designern und Lichtplanern können wir Vorschläge entwickeln, einen Entwicklungsprozess begleiten oder einfach Ihre Idee in Szene setzen. Egal ob Metall, Holz, Lack, Acryl, oder Glas, es gibt keinen Werkstoff, der uns nicht vertraut ist.
Geschäftsführung
Vertrieb & Marketing
Technischer Leiter
Wissen was rauskommt:
Visualisierung, Berechnung und Prozesssteuerung.
Wieviel LED darf es denn sein? Welche Helligkeiten können erreicht werden, wie hoch ist der Energiebedarf, die Langlebigkeit. Ein wichtiger Beitrag in der Projektplanung sind die zu erwartenden Lichtausbeuten bei den eingesetzten Gestaltungselementen und deren Effizienz. Schon hier kann man gut Betriebskosten steuern (zum Beispiel mit unseren energieeffizienten LED Systemen, die sich an die aktuelle Umgebungshelligkeit anpassen können), Lichtfarben bestimmen und das ganze Projekt planen. Die Gesamtansicht wird mittels 3D-Simulation visualisiert. Jeder Schritt wird geplant und zeitlich eingetaktet. Wenn Sie wollen, können Sie live dabei sein.
Finanzleitung
Konstrukteur
Elektrotechnik
Alles vom Feinsten:
Eigene LED-Produktion
Die innovative Systemarchitektur von Hanselicht sorgt für sparsame und helle Lichtinstallationen und die eigene Produktion für Präzision und Langlebigkeit. Alle für das Projekt notwendigen Lichtprodukte kommen aus einer Hand, das sorgt für konsistente Systeme und eine schnelle Umsetzung. Wir schaffen Lichtquellen, die den Tagesverlauf der Sonne imitieren, die die innere Uhr im Takt halten und das Wohlbefinden positiv beeinflussen. Die gesamte Möblierung aus Holz, Kunststoff, Metall und Glas wird in unserer eigenen Werkstatt umgesetzt.
Zimmermann
Tischler
Auf Lücke:
Termingenaue Montage
Für Ihre Anwendung gehen unsere Teams meilenweit. National oder international spielt für uns keine Rolle – wir montieren überall. Unsere Erfahrung schafft es auch unerwartete Situationen zu meistern. Die digitale Prozessplanung (die Sie übrigens live miterleben können) sorgt auch für eine reibungslose Logistik bis zur letzten Schraube und Installationen werden immer „schlüsselfertig“ übergeben. Bei uns heißt es "der Erste macht das Licht an".
Tischlermeister
Werkstudent
Elektro-Ingeneur
Das sagen unsere Kunden
Können Sie Bordrestaurant auch so gut?
Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) bei Hapag Lloyd Cruises, nachdem Hanselicht die Lichvouten für Lounge der MS Europa 1 installiert haben.
Schnell, konsequent und sehr flexibel in der Umsetzung
Steffen Rothe, Geschäftsführer Erich Rothe GmbH Lüneburg.
Freundschaftlich, Kompetent und sehr angenehm
Ralph Brücher, BRÜCHER + BRÜCHER Architekten
UNSERE KUNDEN










Warum Hanselicht?
Wir lieben was wir
tun!
Mit Hanselicht haben sich Fachkräfte aus der Region Lüneburg gefunden, die alle rund um das Thema Licht viel Erfahrung mitbringen und schon immer auf Innovation gesetzt haben.
Hanselicht ist ein kompetentes Konstruktionsteam aus Grafiker, technischem Zeichner, Handwerksmeister*innen und Ingenieur. Unsere Mitarbeiter begleiten Projekte von der ersten Stunde bis zur Fertigstellung um den Projekterfolg zu garantieren. Unser internes Workflowsystem ermöglicht es unseren Kunden Projekte in Echtzeit zu verfolgen und immer aktuelle Information zum Status aller Aufträge zur Verfügung zu stellen. Hanselicht setzt konsequent auf Digitalisierung und handelt umweltbewusst.

Nachhaltig mit Hanselicht
Professionelle LED-Systeme sparen Kosten und Strom
Hanselicht setzt ausschließlich auf Green Power, eine Reihenschaltung für LEDs.
Hochwertige Konverter sorgen dabei für ein stabiles und zuverlässiges Licht und ganz nebenbei für eine 100prozentige Stromausbeute. Sie sparen 25 % der Betriebskosten gegenüber 12-V-Systemen. Außerdem schont der niedrige Konstantstrom verbaute Leitungen und LEDs und schützt vor Korrosion. Ein weiterer Vorteil: die Montage ist deutlich einfacher. Dies macht komplexe Installation spürbar schneller und somit auch günstiger.
Hanselicht Smart Monitor
Installierte Anlagen können mit dem Hanselicht Smart Monitor aus der Ferne überwacht und gesteuert werden.
Alle von Hanselicht entwickelten und installierten Anlagen werden über eine Monitoring Software auf ihren Zustand überprüft und sind in ihrem Verhalten beeinflussbar. Defekte können so sehr schnell behoben und Ersatzteile zeitnah versendet werden. Auch die Steuerung von Farben und Helligkeit können z. B. tageszeitabhängig angepasst werden. Über einen DSGVO-konformen Cloudzugang der telekom können auch Sie als Kunde den Zustand Ihrer Anlage überwachen und beeinflussen. Very Smart. Mögliche Defekte sind durch die Überwachung erkenn- und behebbar, Ersatzteile automatisch bestell- und lieferbar und der Monteur kann beim Einbau in Echtzeit supportet werden.
Wie können wir Sie
und Ihr Projekt unterstützen?
Gerne beantworten wir Ihre Fragen, schicken Ihnen Muster,
vereinbaren einen persönlichen Beratungstermin oder
rufen Sie zurück